Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil

Ein Zeichen gegen das Vergessen

Gestaltungsentwurf
Wald-Grabfeld 

Naturverbundene Bestattung

Dem waldartigen Erscheinungsbild des Berliner Friedhofs Heerstraße ordnet sich die Gestaltung der Gemeinschaftsgrabstätte unter. 

Die Grabfelder sind durch unregelmäßige Pflanzflächen getrennt. Zwischen den Grabreihen verlaufen geschwungene Wege. Ein beidseitiger Rasenstreifen begleitet die Wegeverläufe, sodass Besucher eine offene, überschaubare Anlage vorfinden.

Die Erdgrabstätten sind mit ihrer Kopfseite an der jeweiligen Staudenpflanzung in der Mitte platziert. Die Grabflächen für Urnenbeisetzungen sind jeweils in der Nähe der Baumstandorte angeordnet, um deren Wurzelwerk zu schonen. Zur individuellen Kennzeichnung umliegender Grabstellen werden Natursteinquader auf Bodendeckerflächen gelegt. Auf ihnen werden Grabkennzeichen mit den Namen der Verstorbenen in Form von Ginkgoblättern angebracht. Sie werden von einem namhaften Berliner Künstler gestaltet und in Bronze gegossen. Die Bestattung von Ehepartnern ist möglich.

Im Eingangsbereich der Anlage ist eine zusammenhängende Fläche mit Natursteinpflaster ausgelegt. Im Zentrum steht eine hohe Sandsteinstele.

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung