Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil

Studienfahrten und Schulprojekte

Kriegsgräberstätten sind transnationale Erinnerungsorte und Lernorte der europäischen Geschichte. Sie sind das ideale Ziel für schulische Projekttage, Klassenfahrten und Jugendbegegnungen. Schul- und Bildungsprojekte, die sich an unterschiedliche Jahrgänge verschiedener Schulformen richten, erinnern an die Opfer von Krieg und Gewalt und fördern demokratische Werte.


Im Mittelpunkt der pädagogischen Konzepte am Lernort Kriegsgräberstätte stehen die Auseinandersetzungen mit Schicksalen und Biographien – auch von Tätern – und die Erinnerung an heterogene Opfergruppen.

 


Die Bildungsreferentinnen und -referenten in den Landes- und Bezirksverbänden des Volksbundes unterstützen Sie gerne bei Ihren Projekten und stellen die Verbindung zur Stiftung her. 

Karl-Friedrich Boese Bezirksverband Lüneburg-Stade
Coskun Toezen Bezirksverband Hannover
Dr. Rainer Bendick Bezirksverband Braunschweig
Johanna Knoop Bezirksverband Weser-Ems
Astrid Wolters Koordinatorin Bildungsarbeit
Jana Moers Regierungsbezirke Arnsberg und Düsseldorf
Konstanze Bauer Regierungsbezirk Köln
Hanna Hittmeyer Regierungsbezirk Detmold
Nina Kliemke Regierungsbezirk Münster
Vanessa Schmolke Regierungsbezirk Arnsberg
Vanessa Eisenhardt Regierungsbezirk Düsseldorf

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung